Betreuung

 Hunde sind Rudeltiere. Dein Hund sollte daher regelmäßig sozialen Kontakt zu Artgenossen haben und nicht den ganzen Tag allein darauf warten müssen, bis du von der Arbeit nach Hause kommst. Gerne betreuen wir deinen Hund damit du unbekümmert anderen Dingen nachgehen kannst. Unser Betreuungsangebot umfasst die Tages- & Urlaubsbetreuung, sowie die Betreuung von "Problem-Hunden" im Rahmen einer Verhaltens-Therapie.

Eingewöhnung

Bevor wir deinen Hund ganztägig bei uns aufnehmen können, muss er sich mindestens vier bis fünf Wochen lang, langsam in das Rudel eingewöhnen, sodass er am Ende dieser Eingewöhnungszeit gerne zu uns kommt. Da es besondere Hunde gibt, welche eine längere Eingewöhnung brauchen, geben wir diesen Hunden gerne die Zeit, die sie benötigen.
 
Aufgrund der artgerechten Rudelhaltung und der sorgsamen Eingewöhnung neuer Hunde, haben wir selten Probleme mit Verlassensängsten. Für übermäßig ängstliche oder aggressive Tiere ist die Rudelhaltung sogar Teil der Therapie.

Zwingerhaltung lehnen wir ab! 

Alle unsere Hunde leben artgerecht, in einem offenen Rudel, das bis zu 40 Tiere aller Rassen und Größen umfasst. 
Dem Rudel steht ein 8.000 m² großes, ausbruchsicher, umzäuntes Freigelände zur Verfügung. Die Hunde haben die Möglichkeit, es sich bei schlechtem Wetter, auf einer unserer vier, überdachten Terrassen, gemütlich zu machen. An eisigen Tagen, wird eine dieser Terrassen beheizt. Besonders beliebt ist außerdem unser großer Schwimmteich. 

 

 


Übernachtung

 Unser 150 m² großes Hundehaus ist unterteilt in mehrere Räume, in denen sich jeder Hund seinen individuellen Liegeplatz, bestückt mit Körbchen, Decken und Kissen, aussuchen kann. Der Boden ist durchgehend mit Fußbodenheizung ausgestattet. Zusätzlich können über den Schlafplätzen Infrarot-Wärmelampen hinzugeschaltet werden.
Auch tagsüber haben die Hunde Zugang zu ihrem Schlafquartier.

 

 Fütterung

Die Fütterung deines Hundes erfolgt individuell nach Absprache mit dir.
Bring gerne dein gewohntes Futter mit oder nutze unseren Service der individuellen Fütterung.
Sprich hierzu gerne unsere Mitarbeiterin und Reico Vertriebspartnerin Miriam Bonnemann, an. 





Gesundheit

Falls dein Hund sich während seines Aufenthaltes bei uns verletzt oder krank werden sollte, übernehmen wir, nach Absprache, selbstverständlich die Fahrt zum Tierarzt.
Hier arbeiten wir eng mit der Tierarztpraxis Dr. Rüdiger Wolf in Hattingen, der Heilpraktikerin und Tierhomöopathin Renate Herbst in Essen, sowie mit der Praxis "Hand drauf", der mobilen Hundephysiotherapeutin und Osteopathin Stephanie Kellermann, zusammen.

Pflege 

Die Pflege deines Hundes ist für uns selbstverständlich. Nach einem Pensionsaufenthalt mit viel Spiel und Spaß, ist Fellpflege allerdings notwendig. Gerne übernehmen wir dies, nach Absprache, für dich und du kannst deinen Hund frisch gebürstet und/oder gebadet, abholen.
 

Impfung und Co.

Damit wir deinen Hund aufnehmen können, sollte er zwingend geimpft und entwurmt sein. Außerdem ist es notwendig, dass du eine Haftpflichtversicherung für deinen Hund abgeschlossen hast.